Achtung : Zur Zeit nicht lieferbar!
AMAZON AUDIO ist den allermeisten Hifi Interessierten ausschließlich als Hersteller hochwertigster Analog-Laufwerke bekannt.
Das Hartmut Janßen im Jahr 1985 zusammen mit Joachim Gerhard Audio Physic ins Leben gerufen hat, wissen wohl die Wenigsten. Die ersten Modelle von Gerhard und Janßen waren die Tempo und die Spark. Gefertigt wurde damals noch auf dem Küchentisch in Hartmut Janßens Haus. Der erste Testbericht erschien in dem Magazin "Das Ohr". Lange Zeit das anerkannteste Fachmagazin in Deutschland. Der Test muss jedenfalls, heute würde man sagen, ein echter "Überflieger-Test" gewesen sein. Denn die Entwicklung die Audio Physic in den folgenden Jahren nahm, kennt wohl jeder Hifi-Fan. Heute ist Audio Physic einer der bekanntesten Lautsprecher-Hersteller Deutschlands.
Der erste AMAZON Lautsprecher kam 2001 auf den Markt, "The Line Source" . Es war ebenfalls ein Dipol-System. Jeder Lautsprecher war mit sechszehn Breitband-Chassis bestückt. Für diese Entwicklung erhielt AMAZON im Jahr 2002 den begehrten Image Award für den besten Lautsprecher des Jahres.
Nun in 2010 hat sich der erfahrene Entwickler einen Traum erfüllt. Nach gut zwei Jahren Forschung und Entwicklung hat er eines der anspruchsvollsten 2- Wege Systeme des Marktes kreiert. Für mich eine der am besten klingende Konstruktion überhaupt.
So antrittsschnell, so bruchlos, so ohne Eigenklang und gerade deshalb so natürlich, können nur ganz wenig Lautsprecher aufspielen. Wer sich mit der A.M.T. One näher beschäftigt, wird wohl nicht mehr von ihr loskommen, davon bin ich überzeugt .
Und wer weiß, vielleicht hat sie ja auch das Zeug für einen Image Award. Ich denke sie hat es.
In der IMAGE HIFI Heft 96, finden Sie einen Bericht über die A.M.T. One.
Das Fazit von Alexander Drazcynski lautet:
"Die Musik kann sich sozusagen frei entfallten, bewahrt ihren natürlichen Fluss und auch Räumlichkeit, die über die Amazon ein exaktes Maß besitzt, aber nicht künstlich eingeengt wirkt. Von jeglichen Eigenresonanzen befreit, gelingt dem Dipolkonzept der Amazon A.M.T. One eine bestechend ehrliche, feinsinnige und emotional als lustvoll empfundene Musikwiedergabe, die nichts unterschlägt und nichts Artifizielles besitzt. Amazons Pfeil trifft akustisch: blitzschnell und völlig losgelöst!"
Design: Mit der AMAZON A.M.T. One haben wir in jeder Hinsicht wohl einen der ungewöhnlichsten wie auch exquisitesten derzeit erhältlichen 2-Wege-Lautsprecher entwickelt. Sein schnörkelloses und trotzdem elegantes Design folgt strikt der einzig richtigen Gestaltungsvorgabe “form follows function”. Die Open baffle Konstruktion (der Lautsprecher benötigt lediglich eine Schallwand und einen entsprechenden, der Statik dienenden Rahmen) verzichtet konsequent auf die Ankopplung eines Gehäusevolumens und den damit entstehenden negativen klanglichen Begleiterscheinungen, was dem Lautsprecher eine beeindruckend lebendige und dynamische Wiedergabe verleiht, vollkommen frei von störenden “Gehäusesounds”. Der Dipol-Aufbau des Lautsprechers erlaubt es zudem, durch die Aufstellung im Raum die Raumakustik in kritischen Moden zu beeinflussen.
Technologie: Die Kombination des Wide Range
Air Motion Transformer (A.M.T.) im Hochtonbereich mit dem extrem schnellen und kurzhubigen 15” Konus-Basstreiber ist das Geheimnis dieser lebendigen und bruchlosen Wiedergabe bis hinab in die untersten Oktaven.
Die von AMAZON entwickelteFiltertechnologie erlaubt es, den A.M.T. schon bei ca. 700Hz einzukoppeln und das unter Verwendung nur weniger im Signalweg liegender Bauteile, so dass der Wirkungsgrad des gesamten Systems bei über 92dB liegt.
A.M.T.: Das Funktionsprinzip des A.M.T. ist
komplett anders als das der bekannten
Kalotten-, Bändchen- und Konushochtöner.
Hier wird die Luftschwingung nicht durch eine kolbenförmige Membranbewegung längs zur Bezugachse erzeugt, sondern durch eine um 90° gedrehte, quer zur Bezugsachse erzeugte Kraft. Die wie ein Balg gefaltete Membran drückt bei Ansteuerung die Luft gleichermaßen nach vorne wie nach hinten heraus. Dieses Wirkprinzip macht den A.M.T. zum idealen Dipol-Hochtöner, der durch seine ihm eigene Schnelligkeit ein unglaublich sauberes und klar durchgezeichnetes Klangbild bis hinauf
von 24kHz erzeugt.
Bass: Durch die leichte, aber steife Membran des Tieftöners kann dieser in Punkto Schnelligkeit problemlos mit dem für seine extrem kurzen Anstiegszeiten bekannten A.M.T mithalten. An die Stelle langer Hübe treten hier eine große Membranfläche und ein kraftvoller Antrieb, was die konventionell verwendeten Langhub-Basschassis messtechnisch und klanglich wie einen Bummelzug erscheinen lässt. Um die entstehenden Gegenkräfte zu kompensieren ist der Druckgusskorb des Basstreibers in eine massive, 40mm starke Sandwich-Schallwand eingelassen.
Technische Daten:
Höhe: 1330 mm
Breite: 440 mm
Tiefe (oben): 90 mm
Stellfläche: 495 x 320 mm
Schalldruck (1W/1m): 92dB
Belastbarkeit: 300 W
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzband: 30 Hz - 24 kHz
Gewicht: 39 kg
Ausführungen Echtholzfurniere:
- Kirsche
- Nussbaum
- Makassar Fineline
Weitere Furniere auf Anfrage. Preis: Ab 9.550,-€