Lindemann. mb: 55

Das musicbook: 55 ist das neuestes Angebot für Musikfreunde, denen exzellenter Klang wichtig ist, die aber auch mal gerne mit etwas Dampf hören wollen. Druckvolle, konturierte Bässe, feinste Hochtonstrukturen und eine ausgesprochen homogene und transparente Wiedergabe von Stimmen sind die Stärken dieser neuen Endstufe.

 

Das musicbook: 55 ist eine Stereoendstufe in Class-D-Technologie, die auf einem mehrfach patentierten Schaltungsprinzip, dem UCD-Verstärker, basiert. Durch ein auf das Wesentliche reduziertes Schaltungskonzept, diskreten Aufbau und sorgfältiges Feintuning erreicht das musicbook: 55 eine Klangqualität, die viele große Boliden alt aussehen lässt. Detailreicher, natürlicher und besonders dynamischer Klang! Riskieren Sie ein Ohr und Sie werden staunen, wie gut Class-D heute klingen kann.

Preis: 2980€

Technische Details
Automatische Signalerkennung:
Das musicbook 55 ist mit einer automatischen Signalerkennung und einem intelligenten Verbrauchsmanagement ausgestattet. Direkt nach dem Einschalten geht der Verstärker in den Bereitschaftszustand (bei nur 2,5 Watt Verbrauch). Sobald ein Musiksignal am Eingang erkannt wird, schaltet der Verstärker vom Bereitschaftszustand in den aktiven Betrieb. Wird für 30 Minuten keine Musik abgespielt, schaltet der Verstärker in den Bereitschaftszustand (Mute) zurück. Nach weiteren 30 Minuten (also 60 Minuten ohne Musik) schaltet der Verstärker dann in den Standby-Schlafmodus (0,45 Watt).

Schaltungsprinzip:
Das musicbook: 55 ist eine Stereoendstufe in Class-D-Technologie, die auf einem mehrfach patentierten Schaltungsprinzip, dem UCD-Verstärker, basiert. Durch ein auf das Wesentliche reduziertes Schaltungskonzept, diskreten Aufbau und sorgfältiges Feintuning erreicht das musicbook: 55 eine Klangqualität, die vergessen lässt, dass hier ein Class-D Verstärker seinen Dienst tut. Kürzeste Signalwege, beste Bauteile und eine mit Augenmaß eingesetzte Gegenkopplung garantieren eine hohe Frequenzlinearität der wichtigen Parameter Dämpfungsfaktor und Klirrverlauf. Nach dem Motto "Power on demand" spielt dieser Verstärker gleichzeitig dynamisch und detailreich, druckvoll und mit feinster Hochtonauflösung! Wer Live-Musik liebt, wird diesen Verstärker schnell in sein Herz schließen. Geringe Abmessungen, extrem niedriger Stromverbrauch und geringe Erwärmung durch hohen Wirkungsgrad sind weitere Pluspunkte. Der ideale Verstärker für entspannten Musikgenuss.

Technische Daten:
Netzspannungsbereich: 90–264 V, 50–60 Hz
Abmessungen: 280 x 220 x 65 mm (B x T x H)
Gewicht: 3,70 kg
Stromaufnahme: 0,5 W Standby, 1 W betriebsbereit, 800 W maximal
Schutzschaltungen: Gleichspannung (DC) am Ausgang: Netzteil schaltet ab.
Übertemperatur: Verstärker geht in Mute bis Temperatur um ca. 10 °C gesunken ist.
Ausgangsstrom-Begrenzung: Verstärker geht in Mute für ca. 0,25 Sekunden. Schaltschwelle 16 A peak. Bei andauernder Übersteuerung schaltet der Verstärker mehrfach nacheinander an und aus.
Einschaltautomatik: Schaltschwelle Eingangssignal: ca. 0,5 mV.
Bereitschaftszustand: Netzteil eingeschaltet, Verstärker im Mute-Zustand.Verbrauch 1W,
Stand-by-Zustand: nur Stand-by-Netzteil aktiv. Verbrauch 0,5 W.
Aktiver Betrieb: Netzteil und Verstärker eingeschaltet. Verbrauch je nach Lautstärke 20-50 W durchschnittlich, 800 W maximal in Spitzen.
Einschaltzeiten: ca. 2 Sekunden von Bereitschaft in aktiven Zustand; ca. 8 Sekunden von Stand-by in aktiven Zustand.
Ausschaltzeiten: nach 30 Min. schaltet sich Verstärker in Bereitschaftszustand zurück, nach weiteren 30 Min. in Stand-by-Zustand.

Endstufen:
XLR-Eingänge: analoge Line-Level Eingänge mit einer Eingangsimpedanz von 20 kOhm.
RCA-Eingänge: analoge Line-Level Eingänge mit einer Eingangsimpedanz von 10 kOhm.
Lautsprecher-Ausgänge: Sicherheits-Laborhohlstecker (4mm) zum Anschluss von Lautsprechern mit 4–8 Ohm.
Ausgangsleistung: max. 240 W an 4 Ohm je Kanal (< 1 Min).
minimale Impedanz des Lautsprechers: 3 Ohm
Maximaler Ausgangsstrom: 16 A peak
. Verstärkung: 27,8 dB (24,5-fach).
Frequenzgang: 0–45 kHz (-3 dB). THD & Noise: kleiner 0,05% typ.
Preis: 2800,-€

So finden Sie uns

Ca. 5 Km östlich von Wolfsburg, im beschaulichen Ortsteil Hehlingen, sind wir Zuhause.

Im Untergeschoss unseres Hauses betreiben wir seit 1994 unser Hifi-Studio. 

Da ich während der Geschäftszeiten auch Termine ausser Haus wahrnehme, ist eine vorherige

Terminabsprache zwingend notwendig. Sonst stehen Sie im schlimmsten Fall vor verschlossener Tür.

:: FIRST CLASS HIFI - Andreas Kreft :: Zum Hehlinger Holz 33 :: 38446 Wolfsburg ::

:: Tel: (+49) (0)5363 4925 ::

Geschäftszeiten nach Vereinbarung: Dienstag - Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr

Samstag 10.00 - 14.00 Uhr.