Innuos wurde 2009 in England mit der Vision gegründet, dass man weder klangliche Beschränkungen akzeptieren noch Technikspezialist sein muss, um in den komfortablen Genuss digital gespeicherter Musik zu kommen. Diese Vision basiert auf der Kombination von drei Kern-Prinzipien:
Perfekte Synergie aus Hardware und Software
Unser Team besteht aus Experten der Bereiche Computer Hardware, Audio Hardware, Netzwerktechnik und Software-Entwicklung. Sie arbeiten von Anfang bis Ende stets gemeinsam an einem Produkt.
Anwender-orientierte Forschung und Entwicklung
Durch die enge Zusammenarbeit mit Nutzern und Partnern verstehen wir die unterschiedlichen Bedürfnisse unser Kunden. Die Erfüllung ihrer vielfältigen Wünsche ist seit dem ersten Tag das zentrale Ziel der Entwicklungsabteilung.
Offene Plattorm
Digital Audio ist ein sehr schnelllebiger Bereich mit ständig wechselnden Produktneuheiten. Im Gegensatz zu in sich geschlossenen Systemen sind unsere Geräte so konzipiert, dass sie mit den populärsten Hi-Fi- und Multi-Room-Lösungen auf dem Markt interagieren können.
ZEN MKIII MUSIKSERVER-SERIE
Die ZEN MkIII-Serie der innuOS-basierten Musikserver verkörpert unsere Kernprinzipien für eine hochklassige Digital Audio-Erfahrung. Sie besteht aus drei Modellen mit steigender audiophiler Finesse: ZENmini, ZEN MK III, ZENith MkIII.
Powered by innuOS
Die hauseigene Software erlaubt die Verwaltung der Musikbibliothek via Smartphone/Tablet. CDs einlesen, Dateien importieren, Album-Daten editieren (inkl. Cover) sowie Sicherheitskopien erstellen - alles erfolgt ohne zusätzlichen Computer. innuOS unterstützt dabei mit vielen intelligenten Features wie einem muster-basierten Import oder dem assistierten CD-Einlese-Modus.
Audiophile Konstruktion
Für optimale Wiedergabequalität wurden bei allen ZEN MkII Musikservern drei zentrale Ziele avisiert: Minimierung der Netzteil-Störeinflüsse, Verringerung der Vibrationen und optimierte Firmware. Mini verfügt über ein schwebend aufgehängtes Laufwerk zur Eindämmung von Schwingungen. ZEN bietet ein Linearnetzteil plus Anti-Vibrations-Gehäuse. ZENith wird von einem Dreifach-Linearnetzteil versorgt und nutzt SSD-Speichermedien.