Ausstellungsstück zum Sonderpreis!!! Listenpreis: 10.829,-€, Angebot: 5499,-€, 2 Jahre Garantie!
Absolut neuwertiger Zustand. Inklusive Originalverpackung und vollständigem Zubehör. Aktuelle Foto's unten auf dieser Seite.
Der neue CD-Player Gryphon Scorpio S mit Fronteinschub, der viel mit dem Flaggschiff Gryphon Mikado Signature gemein hat, beeindruckt durch eine auffallende äußere Gestaltung und eine Verarbeitungsqualität, die seiner hochmodernen Technologie und dem außergewöhnlichen Niveau an musikalischer Fülle, Klarheit und Seele ebenbürtig sind.
WAHRE HINGABE
Der Gryphon Scorpio spielt CDs ab. Punkt. Und nochmals Punkt. Er spielt keinerlei Bildplatten oder irgendwelche der so genannten „hochauflösenden“ Audioformate ab, denen schon seit Langem von Musikliebhabern, Audiophilen und Mainstream-Hörern gleichermaßen die kalte Schulter gezeigt wird.
Der Gryphon Scorpio wurde kompromisslos mit unbeirrbarer Hingabe an die CD konzipiert, da Gryphon Audio Designs durch diese klar fokussierte Herangehensweise all sein Know-how und seine Ressourcen der Freisetzung des vollen, uneingeschränkten musikalischen Potentials der CD-Wiedergabe widmen kann.
Der Gryphon Scorpio S wird mehr verborgene Schätze aus Ihrer CD-Sammlung herausholen als jedweder andere Player – „universal“ oder anderer Art –, und das weit über seinen Kostenpunkt hinaus. Das ist seine einzige Mission.
DIGITALE INTEGRITÄT
Aufbauend auf umfangreichen Hörsessions auf der Suche nach der besten aktuell verfügbaren Digital-Analog-Wandlungstechnologie – ohne Berücksichtigung von Kosten oder anderen belanglosen Überlegungen – verwendet der Gryphon Scorpio S einen neuen Delta-Sigma-DA-Wandler (AK4490EQ) von Asahi Kasei Microsystems, von den gefeierten Konstrukteuren der weltbesten professionellen A/D- und D/A-Wandler. Der hochmoderne DA-Wandler, das Herzstück des Gryphon Scorpio S, leistet einen erheblichen Beitrag zu der natürlichen Leichtigkeit, mit der das Gerät eine dreidimensionale Klanglandschaft mit überragendem Timing und messerscharfer Detailgenauigkeit hervorbringt.
Zur Wiedergabe eines so reinen und unverfälschten Klanges wie nur irgend möglich wird die Zeitsteuerung mit zwei unabhängigen, speziell entwickelten Quarzoszillatoren mit Temperaturkompensation und einer Abweichung von weniger als fünf Millionsteln bewerkstelligt.
Gryphons bahnbrechende Upsampling-Technologie reduziert erheblich die Anforderungen an die Filter auf der analogen Seite des D/A-Wandlers, indem das Spektrum des Quantisierungsrauschens (Aliasing) nach oben und von dem Bereich weg verlagert, in dem es die größten Beeinträchtigungen verursacht. Somit beträgt die obere Grenzfrequenz des digitalen Anti-Aliasing-Filters mehr als das Vierfache der Standard-Samplingfrequenz von 44,1 kHz.
Entgegen den Behauptungen mancher Hersteller können durch Upsampling weder verlorengegangene Daten auf wundersame Weise wiederhergestellt noch aus der ursprünglichen 44,1-kHz-Quelle neue Informationen erzeugt werden. Was richtig eingesetztes Upsampling erreichen kann, ist, konventionelle, steilflankige Analogfilter komplett überflüssig zu machen.
Beim Gryphon Scorpio S ist dieses Filter durch einen einzelnen, versilberten Glimmerkondensator ersetzt, der als einfaches Analogausgangsfilter erster Ordnung fungiert und die Integrität des Audiosignals bewahrt, woraus sich eine vollendete Musikdarbietung vor einem vollkommen stillen, „schwarzen“ Hintergrund ergibt, mit einem Grundrauschen weit unterhalb desjenigen der Aufnahme selbst.
Der Gryphon Scorpio S erreicht die Filterfunktion sanft im digitalen Bereich – durch den Einsatz asynchroner Abtastraten-Konvertierung (32-bit/192 kHz), die ursprünglich bei dem digitalen Referenzstandard-System Gryphon Mikado Signature zum Einsatz kam, um eine feinere Auflösung kleinster Details, eine höhere Schärfe des Klangbildes und einen erweiterten Frequenzgang für hohe Frequenzen zu gewährleisten.
AUDIOSKULPTUR
Als ebenbürtiger Partner für die mächtigen Vollverstärker Gryphon Diablo und Atilla konzipiert, gibt der Gryphon Scorpio S eine attraktive Ergänzung für jeden beliebigen Wohnraum ab. Die Vakuum-Fluoreszenzanzeige mit vier Zeilen zu jeweils 20 Zeichen an der Gerätevorderseite bietet eine praktische Schnellübersicht über den CD- und Playerstatus. Der exquisite Abspielmechanismus europäischen Designs ist speziell für geräuscharmen Lauf und effektive Erschütterungsdämpfung ausgelegt. Die elegante Haptik und optische Erscheinung der CD-Schublade aus sandgestrahltem, eloxiertem Aluminium bringt die Verlässlichkeit und Stabilität dieses felsenfesten, hochpräzisen Mechanismus zum Ausdruck.
Die bescheidene Eleganz und zeitlose Schönheit von Design und Ausführung des Gryphon Scorpio ist echt, klassisch Gryphon.
ANMUTIGE, BESEELTE MUSIK
Man muss nur einen kurzen Moment hinhören, um die erhebliche Erfahrung und Fachkompetenz würdigen zu können, die in die Konzipierung des Gryphon Scorpio S investiert wurden. Jedes einzelne Detail seines mechanischen Aufbaus, seiner Digitalschaltungen und analogen Abschnitte wurde optimiert, um jede einzelne der aufgenommenen musikalischen Feinheiten für die Steigerung Ihres Hörgenusses verfügbar zu machen.
Kurz gesagt gestattet Ihnen der Gryphon Scorpio S einen ungetrübten Blick auf das, was sich auf der CD befindet.
GRYPHON SCORPIO CD-PLAYER im Überblick
Gryphon bietet leider kein Upgrade von Scorpio auf Scorpio S an.
Das sind aktuelle Foto's vom angebotenem Aussteller.