Nein, dicke Frontplatten aus Aluminium sind nicht alles - das wissen natürlich auch die Entwickler von Exposure. Und dennoch macht es tatsächlich technisch Sinn, wenn ein Resonanz optimiertes Gehäuse die aufwändige Digitalelektronik des Exposure 2010 CD-Players in sich trägt. Rein äußerlich erkennt man damit sofort, welchen hohen Anspruch sich der in England gefertigte CD-Player stellt. Ein Blick in das Innere offenbart dem Kenner dann endgültig die dahinter stehende Idee: Ein riesiger Ringkerntrafo liefert drei getrennte Spannungsversorungen für CD-Laufwerk, Digital- und Analogsektion. Bei anderen Herstellern findet man ein Netzteil dieser Größe höchstens in ausgewachsenen Verstärkern verbaut. Bei Exposure ist der Einsatz einer solchen Stromversorgung aber selbst im CD-Player logische Konsequenz. Die intern auf 24 Bit / 96 kHz hochgerechneten Digital-Signale finden mit der Weiterverarbeitung durch hochwertige Burr-Brown-Wandler eine ebenso aufwändige Weiterverarbeitung vor. Lohn des Aufwandes ist dann auch eine CD-Wiedergabe, mit welcher der Exposure 2010 S2 CD-Player weit über seiner, der ihm angestammten Preisklasse spielt.
Ausgangslevel : 2V RMS
Frequenzumfang : 20Hz - 20Khz ± 0.25dB
Verzerrung : <0.008% at 1KHz, 1 KHz, 0dBFs
Signalrauschabstand : >100dB, A weighted
Digitalausgänge: SP/DIF= Coaxial,Toslink= optical
Netzteil: 110/120V or 220/240V, 50/60Hz (Werkseinstellung)
Leistungsaufnahme : <25VA
Abmessung - H x B x T : 90mm x 440mm x 310mm
Nettogewicht (ausgepackt) : 5kg
Versandgewicht mit Karton) : 7kg
Preis: 1249€